Wissenstreppe north pdf


















Hinzu kamen die zwei strategischen Bausteine Wissensbewertung und Wissensziele. In der Phase der Sozialisation wird implizites Wissen ausgetauscht. Zumindest zwei Personen tauschen also ihre Erfahrungen z. In der Phase der Externalisierung entsteht durch Kodifizierung bzw. Dokumentation Wissen. Dabei wird das implizite Wissen dokumentiert bzw. Das implizite Wissen des Senders wird zu explizitem Wissen. Die Kombination findet vor allem dann statt, wenn sich mehrere Personen zu einem Thema austauschen und dabei neues Wissen generieren.

Das bestehende explizite Wissen wird zu neuem expliziten Wissen kombiniert. Competence based competition. Chichester: Wiley. Competing for the future. Boston : Harvard Business School Press. Hedlund, G. Models of knowledge management in the West and Japan. Lorange, et al. London: Basil Blackwell. Management Science, 40, — Itami, H. Mobilizing invisible assets. Cambridge: Harvard University Press. Kirsch, W. Kogut, B. Knowledge of the firm, combinative capabilities and the replication of technology.

Organization Science, 3 3 , — Five claims on knowing. Anhaltende Wettbewerbsvorteile durch Wissensmanagement. Die Unternehmung, 6 95 , — Enabling knowledge creation. Oxford: Oxford University Press. Machlup, F. The production and distribution of knowledge in the United States. Princeton: Yale University Press.

Matzler, K. Berlin: Erich Schmidt. Nonaka, I. Wie japanische Konzerne Wissen erzeugen. Harvard Manager, 2 92 , 95— The Knowledge creating company. North, K. Wissen fusionieren. Zwischen Experiment und Routine: Wie wird Wissensmanagement erwachsen? Organisationsentwicklung, 3 , 50— Nutzenbeurteilung von Wissensmanagement. REFA-Nachrichten, 5 , 23— Pawlowsky, P. Normale Karten. Kartensatz empfehlen Empfiehl den Kartensatz weiter. Username oder E-Mail Adresse:. Allen Repetico-Freunden empfehlen.

Nach Html konvertieren. Layout: Kompakt, z. Normal, z. Anzahl Karten. Frage und Antwort vertauschen. Urheberrechtsverletzung melden. Info Urheberrechtsverletzung melden. Veranschaulicht werden die einzelnen Schritte dahin in Form einer Treppe, deren verschiedenen Stufen die einzelnen Abschnitte darstellen. Operatives Wissensmanagement: Das Operative Wissensmanagement fokussiert sich dabei vor allem auf die unteren Stufen der Wissenstreppe, den Zeichen, Daten und Informationen.

Die Wissensziele werden dabei anhand von Kernkompetenzen und Kernprozessen bestimmt. Gute Unterscheidbarkeit zw. Murray A, Wheaton K Welcome to curation 2. KM World 25 1 :1—2. Front Ecol Environ 10 6 — Springer Gabler, Wiesbaden.

North K Die Wissenstreppe. Springer Gabler, Wiesbaden, S 33— Chapter Google Scholar. In: Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen. Organisationsentwicklung 3 — North K, Varvakis G Competitive strategies for small and medium enterprises: increasing crisis resilience, agility and innovation in turbulent times.

Summary of the final report. Key competencies for a successful life and a well-functioning society. OECD New skills for the digital economy. In: OECD digital economy papers. Decis Sci 42 1 — Technische Uni Dresden, Chemnitz, S 1— Penrose ET The theory of the growth of the firm. Oxford University Press, Oxford, S Harv Bus Rev 92 11 — Richert A Socialising with robots. New findings and practical cases. Springer, Berlin, S 97— Springer, Heidelberg, S 51— ISBN Springer, Wiesbaden, S — Spiro K challenges: turning curation into knowledge sharing.

Teece DJ Dynamic capabilities and strategic management: organizing for innovation and growth. Strateg Manage J 18 7 — Telekom Arbeit 4. Financial Times. Calif Manage Rev 38 4 :8—



0コメント

  • 1000 / 1000